Sabine Mauz‘ erstes, eigenes Buch … – nie lektoriert, nie veröffentlicht und trotzdem unglaublich wichtig, zumindest für sie und ihren künstlerischen Werdegang. Denn ohne „Endlich rund oder: Die Geburt eines Clowns“, wären wohl auch nie Frau Mauz und ihre anderen eintagsfliegen entstanden.
Das Buch besteht aus vielen, sehr persönlichen Momentaufnahmen aus dem Leben der Sabine Mauz. Es handelt von der Suche nach sich selbst, der großen Liebe und dem Sinn des Lebens.
Sabine Mauz hinterfragt darin so gut wie alles: Ihren Alltag, ihre Arbeit, ihre Freunde, ihre Art zu lieben, zu leben und zu denken.
Die vielen verschiedenen, kurzen Geschichten stammen aus den Jahren 2000 bis 2010. Sie lassen viele Fragen offen, die sich die Autorin in der Zwischenzeit zum Glück beantworten konnte.
Hier nun also das, in der Zwischenzeit minimal überarbeitete und ergänzte, dennoch nach wie vor lücken- und fehlerhafte Erstlingswerk als .pdf: Endlich_rund.pdf