Die Denkfehlerkette ist eine Romanidee von Sabine Mauz.
Sie erzählt darin die Geschichte des dreißigjährigen David Münzenberg, dessen derzeitiges Leben sich rund um den Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik dreht. Er wurde in die Aufnahmestation eingeliefert, weiß aber nicht, warum.
Auf der Suche nach Antworten verliert er sich in echten und vermeintlichen Intrigen, vermischt seine Probleme mit denen seiner Mitmenschen und entwickelt nur sehr langsam eine Idee davon, was davon nun wirklich wahr sein könnte.
Alle drei Teile der „Denkfehlerkette“ liegen handschriftlich vor. Der erste Teil, „David gegen Goliath“, befindet sich in der Rohfassung auf Sabine Mauz‘ Computer und wartet auf den Tag, an dem sie sich diesem Projekt erneut widmet …
Hier gibt es die Möglichkeit, das Exposé und die ersten 23 Seiten zu lesen:
Ergänzung am 8.9.2015:
Hier die nächsten 14 Seiten von der Denkfehlerkette: Leseprobe (Teil 2)