clownerie. POESIE

Clownerie – so schön und poetisch wie noch nie …?!littleheart

Clownerie ist eine Kunst, die man genauso lernen und einstudieren muss, wie jede andere auch:
Fehler machen, die gewollt sind, aber nicht so wirken; Gefühle, Gedankengänge und Handlungen nachvollziehbar machen, ohne sie zu erklären; auf der Bühne stolpern, ohne im Leben zu scheitern … .

Es gibt viele Darsteller in der Geschichte der Clownerie, die aus ihrer persönlichen Not einen Beruf machten und innerlich ein Leben lang darunter litten, dass andere über sie lachten.
Sabine Mauz ist bei weitem nicht die erste Person, die Clownerie und Poesie miteinander verbindet. Frieder Nögge tat dies lange vor ihr und in einer Perfektion, von der sie wahrscheinlich ewig träumen wird.

Das Schöne an Sabine Mauz ist: Sie liebt es, ihr Scheitern in ihrer Rolle als Frau Mauz auf der Bühne zu zelebrieren, lässt sich immer wieder im Rahmen festgelegter Nummern von dem Moment in eine andere Emotion treiben, verliert sich darin … und kehrt dann wieder zum ursprünglichen Clownerieplan zurück.
Sabine Mauz tritt in Fettnäpfchen, die jeder kennt, erzählt Geschichten, die jeder in ähnlicher Form bereits erlebt hat und gibt diesen eine Bedeutung, die sie im Alltag nur selten bekommen.

Warum und Wieso?

Das erfahren all diejenigen, die sich die Zeit nehmen, Frau Mauz näher kennenzulernen …

Hier ein erster visueller Eindruck. Das Video stammt von der pArt, Herbst 2015 im Tanztheater Etage. Frau Mauz dankt Arnaud, Sabine und Gabriela Lang für die tolle Aufnahme und die Auftrittsmöglichkeit:

The human clown from Sabine Mauz on Vimeo.

Hier die deutsche Version zum Nachlesen: Ein clowneskes Gedicht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s